NEU!
Autosicherheitssitz mit Sound

Carrot 3/XL

Der Therapiestuhl
Sitzen, mitwachsen, unterstützen

Max

Der Allrounder

Buggy, Jogger, Offroader
und vieles mehr…

Multiroller

Nach Maß

Schwerkraft-
Lagerungssystem

Gravity Chair

Sitzhilfe

Dreiecksitz Multiflex

Unsere Produkte

Alles sitzt. Das ist unsere Leidenschaft.

Wir sind Ihr Spezialist rund ums Sitzen im Rehabereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von einfachen Therapiehilfen, über crash-geprüfte Autositze, bis hin zu komplexen, maßgefertigten Sitzschalen und Liegeschalen, wir lieben Herausforderungen. Willkommen bei RehaNorm.

Referenzen

Datum: 27.12.2020

Ich, Kamil, wollte einfach mal danke sagen.
Torben Eick hat die Sitzschale mit sehr viel Mühe und Geduld angefertigt, er geht sehr auf meine Bedürfnisse ein. Macht seine Arbeit sehr liebevoll und lustig und sehr genau.
Liebe Grüße

Kamil Subkow

Datum: 15.12.2020

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

da ich mit der soeben abgeschlossenen Sitzpolster-Versorgung mehr als zufrieden bin, möchte ich Ihnen gern, als kleines Dankeschön, ein detailliertes Feedback geben.

Ich leide an der Glasknochenkrankheit, bin ein recht aktiver Mensch und auf einen Rollstuhl angewiesen. Meine beiden Hüftgelenke sind in einem Winkel von annähernd 90o versteift, und ich kann die Beine nicht spreizen. Bedingt durch diese erhebliche Bewegungseinschränkung erfordern die täglichen Transfers zwischen Bett, Toilette und Duschstuhl in den Rollstuhl einen komplizierten Bewegungsablauf. Gleiches gilt für das An- und Auskleiden. Da meine Ellbogen deformiert und ebenfalls versteift sind, ist das Anziehen der Hose eine besonders anstrengende Prozedur.
Nach einer gewissen Vorarbeit mit Hilfsmitteln muss ich mit der Hand im Rücken den Hosenbund zu fassen kriegen, ihn stückweise über das Gesäß ziehen und mich dabei mit dem rechten Ellenbogen für Sekundenbruchteile am Rückenpolster des Rollstuhls abstützen und anheben.

Anlass für eine Neuversorgung hat die Druckstelle gegeben, die sich auf der Unterseite meines Oberschenkels durch Verfestigung des Materials des vorherigenPolsters gebildet hat. In diesem Bereich des Oberschenkels, des Gesäßes und des Beckens benötige ich einerseits ausreichend Halt, um nicht zur linken Seite zu Kippen, andererseits ist dort ebenfalls eine optimale Druckentlastung erforderlich – eine widersprüchliche Problemstellung. Doch dann kam Herr Eick auf die Idee, unterschiedlich feste Schaumstoffe zu verwenden und keilförmig gegeneinander zu setzen. Durch den sanften Übergang von hinten weich (Druckentlastung) nach vorne fest (Stabilität), wurde dem Rechnung getragen. Zudem stand mir so eine Art Wippfunktion zur Verfügung, die mir einen unmittelbaren Zugewinn an Reichweite nach vorn verschafft.

Ein weiteres Problem war die für meine Bedürfnisse nicht geeignete Rutschhemmung üblicher Polsterbezüge. Wegen der geschilderten Abläufe beim An- und Auskleiden sowie beim Transfer ist für mich ein Bezug mit guter Gleitfähigkeit notwendig. Herrn Eicks Idee, Material einzusetzen, wie es für LKW-PLanen verwendet wird, hat sich letztlich als ebenso genial wie hilfreich erwiesen.

Emotionale Kompetenz, Kreativität, Geduld und Einfühlungsvermögen, die Liebe zu Menschen und zum Beruf sowie ein gesundes Maß an Selbstlosigkeit zählen neben fachlicher Qualifikation und sympathisch-humorvoller Menschlichkeit zu den Eigenschaften, die ich bei Herrn Eick kennen- und schätzen gelernt habe. Er besitzt den Mut, vom Standard abzuweichen, nach kreativen Lösungen zu suchen und diese, wenn irgend möglich, auch umzusetzen, um das Risiko beim Beschreiten neuer Wege so gering wie möglich zu halten, musste er meiner Selbsteinschätzung vertrauen können. Das hat nur deshalb funktioniert, weil Herr Eick trotz aller Routine und Erfahrung im Kopf beweglich geblieben ist und stets meine Belange und Bedürfnisse in den Vordergrund gestellt hat. Er macht sich tatsächlich Gedanken und tut nicht nur so als ob. Alles in Allem ist er einer der wenigen Fachkräfte, die Betroffene wie ich dringend brauchen.

Im Ergebnis sitze ich zum ersten Mal seit Jahren bequem und schmerzfrei. Darüberhinaus kann ich mit dieser optimalen Sitzpolster-Versorgung das Potential der mir verbliebenen Beweglichkeit in vollem Umfang nutzen. Dafür meinen aufrichtigen Dank an Herrn Eick und meine Bitte unbedingt genau so weiter zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Lorenz Pien

Datum: 05.11.2020

Der Gravity-Chair ist einfach genial. Mal braucht meine Tochter ihn zum Ausruhen und Chillen, mal ist er ihr Reitpferd, in dem sie sich wild austobt, ohne sich zu verletzen, denn sie liebt es sich mit aller Gewalt nach hinten zu werfen und auf diese Weise zu toben. Da sie keine Gefahren abschätzen kann, ist der Gravity-Chair ihre „safety zone“. Eine wunderbare Lagerungshilfe und super Positionswechsel vom ewigen Rolli- oder Therapiestuhlsitzen. Wir wollen ihn nicht mehr missen und auch ein großes Danke an das Rehanorm-Team für die schnelle Bereitstellung!

Constanze mit Nike

Datum: 18.10.2019

Liebe Frau Staus,

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Am Freitag ist der Gravity Chair bei uns angekommen.
Wir haben uns wahnsinnig gefreut. Er wurde gleich ausgepackt und ausprobiert. Mila und Luis waren ganz begeistert
von dem riesigen Karton und haben sich daraus eine Höhle gebastelt. Nach dem einen Wochenende ist der Gravity schon fast nicht mehr wegzudenken. Nach wie vor sind wir schwer begeistert! Dankeschön!
Wir freuen uns schon auf unser Wiedersehen im nächsten Jahr!

Viele liebe Grüße

Stefanie Ullrich mit Dominik, Leni, Luis und Mila

Kontakt

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Schulungen

Gerne führen wir auch Schulungen für Ihre Mitarbeiter des Fachhandels durch.

de_DEDeutsch